Arbeitnehmerrechte in Deutschland


Erläuterung

Wenn Sie eine Arbeit aufnehmen, gibt es einige Dinge, die Sie und Ihr Vorgesetzter voraussetzen können (RECHTE) und auch Dinge, die sie beide allgemein und immer tun sollten (PFLICHTEN).

Manche Menschen denken, dass Flüchtlinge (mit Arbeitserlaubnis) und Arbeitsmigranten nicht die gleichen Rechte haben wie Deutsche. Dies stimmt NICHT! Sie haben gleichen Rechte wie deutsche Arbeitnehmer.


Rechte am Arbeitsplatz/Arbeitnehmerrechte

Wenn Sie einen Arbeitsvertrag eingehen, sollte dieser folgende Dinge beinhalten: (1) Arbeitskonditionen; (2) Rechte; (3) Verantwortlichkeitsbereich(e); (4) Pflichten

Diese nennt man normalerweise “Bestimmungen”. D.h.: Aus ihrem Arbeitsvertrag sollte hervorgehen, wie ihr Job definiert ist, wie viele Stunden Sie arbeiten, wie viel Sie verdienen, was von Ihnen erwartet wird und was Sie von Ihrem Arbeitgeber erwarten können (Urlaubsregelungen, etc.)


Es gelten dazu auch sogenannte implizite Bestimmungen. Manche Dinge werden für so offensichtlich gehalten, dass sie nicht im Vertrag stehen müssen:


Zusammengefasst Angestellte, auch Flüchtlinge und Arbeitsmigranten, haben das Recht,